Eckart Müller-Zitzke
	Persönliche Angaben:
	Verheiratet, 2 Söhne
	Alter: 46 Jahre,
	Geburtsort: Baden-Baden
	Schule: 1967 bis 1980 (Abitur)
	Wehrdienst: 1980 bis 1982 Soldat auf Zeit bei der Bundeswehr
	Studium:
	1982 bis 1988 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Passau und Göttingen
	1. Staatsexamen 1988 in Hannover
	1988 bis 1991 Referendariat im OLG-Bezirk Braunschweig
	2. Staatsexamen 1991 Hannover
	beruflicher Werdegang:
	1991 bis 1992 Justitiar bei der Ferngas Salgitter GmbH
	1992 Einstellung als Richter auf Probe im OLG-Bezirk Braunschweig
	1993 Staatsanwalt (Richter auf Probe) bei der Staatsanwaltschaft Braunschweig
	1993 bis 1997 Abordnung als hauptamtlicher Dozent an die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege des Landes Sachsen-Anhalt
	1995 bis 1999 Mitglied des Landesjustizprüfungsamtes Sachsen-Anhalt
	1996 bis 1997 Personalrat des Fachbereichs Rechtspflege der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege
	1996 Ernennung zum Richter am Landgericht beim Landgericht Braunschweig
	1997 bis 2001 stellvertretender Vorsitzender einer erst- und zweitinstanzlichen Zivilkammer; Referendararbeitsgemeinschaftsleiter; Mitglied des Präsidiums und des Richterrates des Landgerichts
	2001 Abordnung an das Oberlandesgericht Braunschweig als Beisitzer in einen Zivilsenat
	2001 bis 2002 Präsidialrat am Landgericht Braunschweig zuständig u.a. für Personalangelegenheiten der Richter, Notaraufsicht, Pressesprecher, stellvertretender Vorsitzender einer Zivilkammer
	2002 Ernennung zum Vorsitzenden Richter am Landgericht beim Landgericht Braunschweig, seitdem Vorsitzender einer großen (bis 2006) und zwei kleinen Strafkammern (2002 bis 2005) sowie einer Zivilkammer, hauptamtlicher Notarprüfer, Mitglied des Präsidiums und Vorsitzender des Richterrates des Landgerichts
	2004 Ausbildung zum Richtermediator, seit September 2004 als Mediator am Landgericht Braunschweig tätig
 
                    